Quarterlife Crisis
07.11.2018
Jeder von uns kennt diese eine Frage: “Was machst du eigentlich nach dem Studium?” Zweifel bezüglich der Karriere, dem Studiengang oder den Lebenszielen quälen die meisten von uns. Um diese Zukunfsängste zu beschreiben hat sich der Begriff “Quarterlife Crisis” etabliert. Hier erfährst du die Hintergründe und kannst dich am Ende dem Selbsttest stellen.
Zeitreise
27.06.2018
Sind wir viel spießiger, als wir vielleicht denken? Warum wird heute an der Uni so wenig protestiert? Ist Liebe grundsätzlich nur für zwei? Der Wunsch nach Freiheit und Veränderung - wie kommt der überhaupt zustande? Zwölf Studierende im Studiengang Deutsch-französischer Journalismus an der Uni Freiburg wollten es wissen und haben einen Kurztrip ins Jahr 68 gemacht. Was sie gefunden haben zeigt diese Crossmedia-Reportage.
OB-Wahl
15.04.2018
Unsere Stadt hängt voll mit Plakaten – denn am 22. April steht die OB-Wahl an! uniCROSS hat die Kandidierenden unter die Lupe genommen: Wie stehen sie zum ÖPNV, der Sperrstunde und zu wenig bezahlbarem Wohnraum? Alle Positionen findet ihr hier zum sehen, hören und lesen.
Dossier
09.02.2018
Russischer Chor, avantgardistische Mode, Briefe aus dem Gulag und “Erziehung zum neuen Menschen”. Freiburg hat wie kaum ein anderer Ort Verbindungen mit Russland. Dieses vielfältige Dossier von uniCROSS zeigt, welche Spuren die Russische Revolution von 1917 hinterlassen hat.
Bundestagswahl 2017
21.09.2017
Das Superwahljahr 2017 neigt sich dem Höhepunkt entgegen: Deutschland hat die Qual der Wahl! Aber wie entscheiden sich eigentlich Studierende? Ist die Wahlentscheidung Herz- oder Kopfsache?
Mord Folter Terror
10.04.2017
Am 6. April vor 25 Jahren beginnt der Bosnienkrieg – Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Völkermord. Wer verfolgt solche Taten und wer ermittelt? Erfahren die Opfer durch die Bestrafung der Täter Gerechtigkeit? Die Crossmedia-Reportage "Völker.Straf.GeRecht?" beleuchtet die Stärken und Schwächen des Völkerstrafrechts und fragt, was neben Rechtsprechung für die friedliche Zukunft einer Gesellschaft noch nötig sein könnte.
Dossier
21.07.2016
Die UB Freiburg ist mehr als nur ein Bücherverleih. Sie ist eine der größten und modernsten Universitätsbibliotheken Europas, ein architektonisches Ausrufezeichen und beliebter Lernort für Tausende Studierende. In diesem Dossier nehmen wir euch mit auf die Reise zum Umbau und der Wiedereröffnung.
SWR-Kooperation
09.09.2015
Derzeit heißt es für viele Bewohner Deutschlands: Raus aus dem Dorf – rein in die Stadt! Doch wo lässt es sich besser leben? In der Stadt, auf dem Land oder brauchen wir vielleicht etwas vollkommen Neues? In Freiburg gibt es einen Stadtteil der so eigen, so bunt, so grün und so familienfreundlich ist: Vauban. Eine crossmediale Reportage über den Ökostadtteil.