Worauf freust du dich in der vorlesungsfreien Zeit?

Ella: In unseren Semesterferien schreiben wir unser erstes Staatsexamen, also unser Physikum.
Victoria: Aber zum Glück haben wir etwas mehr als eine Woche frei. Vielleicht fahren Ella und ich nach Italien, aber das entscheiden wir spontan. Ich habe einfach ChatGPT gefragt, wo es warm ist und wo man in 10 Stunden mit dem Zug hinfahren kann.

Ich gehe nächste Woche wandern und fahre Ski an zwei verschiedenen Orten mit zwei verschiedenen Gruppen. Darauf freue ich mich sehr und das gibt mir momentan viel Kraft für die letzte Woche der Klausurenphase. Nach der Woche muss ich aber leider weiterlernen, da ich im April noch eine Klausur schreibe. Danach werde ich bei meiner Familie sein und mich ausruhen.

Felix: Ich schreibe meine Hausarbeiten oder besuche meine Eltern.
Joshua: Ich genieße die Sonne oder fahre in den Urlaub. Manchmal arbeite ich auch in den Semesterferien. Oft besuche ich auch Freunde in anderen Städten, da sie dort studieren.
Lara: Manchmal fahre ich auch nach Hause.

Willi: Im Jurastudium ist es ja meistens so, dass man Hausarbeiten zu schreiben hat und immer gut beschäftigt ist. So eine Hausarbeit kann schon mal so drei, vier, fünf Wochen beanspruchen, je nachdem wie gut man schon im Thema drin ist. Meistens mach ich das dann immer am Anfang der Semesterferien und wenn das rum ist, steht dann entweder ein bisschen Urlaub an oder ich mache ein Praktikum. Denn im Jurastudium muss man drei Monate Praktikum in Summe absolvieren und das geht nur in den Semesterferien.
Deswegen wird’s nie langweilig. Also jetzt gerade schreib ich meine Hausarbeit und in den letzten vier Wochen der Semesterferien mach ich dann ein Praktikum. Ich würde fast sagen die Semesterferien sind anstrengender als das Semester selbst. Sonst gehe ich ganz gerne in die Natur.
Julian: Man muss versuchen, um die Hausarbeiten, um die Praktika herum, noch ein bisschen Urlaub zu machen, damit man sich auch erholen kann vom Semester. Ich nutze dann gerne auch die Zeit, um mal wieder zu meinen Eltern zu fahren. Freunde wiedersehen, die man während dem Semester nicht sehen kann. Und ansonsten Sport machen.

Beat: Ich fahre zwei Wochen in den Urlaub nach Sardinien und ich gehe auf ein Meditationsretreat.
Victor: Ich gehe nach Portugal zum Surfen. Dort arbeite ich für einen Monat in einem Hostel.

Ich habe leider keine vorlesungsfreie Zeit, da ich in der Examensvorbereitung bin, aber ich fahre über Ostern mit meiner Schwester nach Portugal. Meine Schwester fährt bald nach Australien und deshalb wollen wir noch ein bisschen Zeit zu zweit in Porto verbringen.

Simon: Für TFler ist die vorlesungsfreie Zeit meistens die Klausurenphase. Sprich aktuell sind wir am hustlen in der Bib und danach geht es dann hoffentlich in den Urlaub. Wir gehen nach Mallorca. Aber nicht die Ballermann-Schiene, sondern in den ruhigen Westen, um ein bisschen Fahrrad zu fahren.
Daniel: Bei Medienkulturforschung hat man weniger Klausuren, eher Hausarbeiten. Also werde ich diese schreiben. Und so tun als würde ich joggen oder ins Gym gehen. Und ab und zu mit dem Scherzkeks links von mir Musik machen.