Am 14. Februar 2025 findet die Premiere des Theaterstücks „No drama, please!“ der studentischen Theatergruppe „Arts Liberated“ statt. Weitere Aufführungen gibt es bis 22. Februar 2025 in der TheaterFISTung.
Die Studierendentheatergruppe „Arts Liberated“ und der Freiburger Interessenverbund für Studentisches Theater laden zur Aufführung ihres Stücks „No drama, please!“ ein.
Das politische und gesellschaftskritische Stück spielt in einem fiktiven Staat. Die demokratische Verfassung von Tolandu wird Opfer eines immer autoritärer agierenden Regimes. Im Mittelpunkt steht eine Familie, die nun zwischen Nationstreue und demokratischen Idealen gespalten ist.
Das Stück findet in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln statt und dauert circa zweieinhalb Stunden.
Info
Was? Theateraufführungen von „No Drama, Please!“
Wann? Die Premiere findet am 14. Februar statt, weitere Aufführungen am 15. / 17. / 21. und 22. Februar 2025, jeweils um 19 Uhr.
Wo? TheaterFISTung (Friedrichstraße 39, Freiburg)
Ticketreservierungen können an der Infotheke in der Mensa Rempartstraße (Rempartstraße 18) oder über diesen Link erfolgen. Der Eintritt ist frei.
MONDO Musical
16.01.2025
Die neue MONDO Produktion „One Night in Mensa“ handelt genau davon: Sechs Personen müssen (un)glücklicherweise eine Nacht gemeinsam in der Mensa überstehen. Wie das aussehen könnte, hat das MONDO Musiktheater des Studierendenwerks Freiburg in ihrem selbstkonzipierten Musical in Szene gesetzt.
Luftakrobatik
05.02.2025
Luftakrobatik ist die perfekte Balance zwischen Bewegung, Emotion und Ausdruckskraft. Anastasia Shilyna hat in jungen Jahren in Belarus ihre Leidenschaft dafür entdeckt. Mit uniTV spricht sie darüber, wie sie ihre Ausbildung mit Training und Auftritten vereinbart, um ihre Kunst zu leben.
SC Freiburg
07.02.2025
Beim SC Freiburg wird viel Wert auf das Wohl der Spieler gelegt. Das gilt nicht nur für die Profimannschaft, sondern beginnt schon in der Jugendarbeit. Max Rosenfelder spielt seit der U12 für den Sport-Club und kommt seit dieser Saison auch regelmäßig bei den Profis zum Einsatz. Der Innenverteidiger erzählt, was seinen Weg in die Bundesliga geprägt hat.