Podcast Zurückgeblättert
20.09.2024
In der Nacht vom 22. auf den 23. September 1912 schrieb Franz Kafka die weltberühmte Erzählung „Das Urteil“ - in einem Aufwasch. In einer Tagebuchaufzeichung schreibt er, wie ihm während dieser achtstündigen Sitzung die Beine einschlafen, aber auch: „Wie alles gesagt werden kann...“ Ihm gelingt Großartiges. Alles eine Frage der Nachtarbeit?
Podcast Zurückgeblättert
13.08.2024
Marie Luise Kaschnitz war eine mutige Frau, die mit ihrer Poesie die zunehmende Komplexität der Welt zu beschreiben wusste. 1955 erhielt sie als eine der wenigen Frauen den Georg-Büchner-Preis. Heimat war für sie Bollschweil bei Freiburg, aber auch Rom und die große Welt. Eeva von uniFM beantwortet im Podcast die Frage, warum 50 Jahre nach Kaschnitz Tod mehr Menschen ihr Werk lesen sollten.
Podcast Zurückgeblättert
13.06.2024
Am 3. Juni 2024 jährte sich der Todestag des Prager Schriftstellers Franz Kafka zum hundertsten Mal. Das Studium Generale der Uni Freiburg und der aka Filmclub organisieren Veranstaltungen zu seinem Werk. Eeva von uniFM hat mit dem Literaturwissenschaftler Prof. Werner Frick über Kafka gesprochen.