Umfrage
11.04.2024
Die Sonne zeigt sich und die lauen Sommernächte rücken näher. Der Eiskaffee wird zum neuen Lieblingsgetränk, die Dreisam und der Seepark werden wiederbelebt. Hendrik und Kiara von uniONLINE haben Studierende gefragt, worauf sie sich im Sommersemester am meisten freuen.
28. Spieltag der Bundesliga
05.04.2024
Vor gewohnt ausverkaufter Heim-Kulisse empfängt der SC Freiburg den Pokalsieger aus Leipzig. "Wenn wir von Anfang an da sind, haben wir eine Chance", sagt der nach dieser Saison scheidende SC-Trainer Christian Streich. Eine Top-Leistung seines Teams wird es auf jeden Fall brauchen, um gegen den Champions-League-Teilnehmer aus Sachsen zu punkten.
My Ugly Clementine
28.03.2024
Die Wiener Super Group "My Ugly Clementine" ist für den diesjährigen Amadeus Austrian Music Award nominiert. Im letzten Jahr veröffentlichten sie nach fünf Jahren Bandgeschichte ihr zweites Studioalbum "The Good Life".
Abschied Christian Streich
19.03.2024
Der SC Freiburg ohne Christian Streich an der Seitenlinie? Das ist für viele Fußballfans nur schwer vorstellbar - wird ab dem kommenden Sommer aber zur neuen Realität. uniFM-Sportreporter Alex ordnet den Abschied des Freiburger Trainers in einem Kommentar ein.
Album der Woche
07.03.2024
Elektroswing, ein Trend, der in den späten 2010ern endgültig gestorben ist? Bei weitem nicht! Das Gegenteil beweist das Pariser Trio "Caravan Palace" und veröffentlichte sein 5. Studioalbum mit dem Titel "Gangbusters Melody Club".
Album der Woche
04.03.2024
Am 16. Februar 2024 veröffentlichen Grandaddy ihr sechstes Album Blu Wav - eine zweifellos konzipierte Sammlung von 13 Tracks, die uns beim Hören schweben lassen. Sie handeln vom Grübeln, Sehnsucht und Herzschmerz. Aber Frontmann Jason Lytle bleibt ganz er selbst und lässt uns in seiner Lo-Fi- und Psychedelic-Welt immer wieder über absurde Bilder schmunzeln.
Punk aus Süddeutschland
22.02.2024
„Das Aus Der Jugend“ haben gerade den Newcomer-Contest „Rampe“ im Jazzhaus gewonnen. Im April erscheint ihre erste Studio-EP „Wir zünden Papas Auto an“. Im Gespräch mit Robert von uniFM ging es um Pestonudeln und Reiche essen, Streaming-Scams und privilegierten Punk.
Fußball Europa League
19.02.2024
„Wo auch immer du spielst, für dich ist kein Weg zu weit. Die Stimme der Kurve lässt dich nie allein!“ Unter diesem Motto reisten rund 2.500 Fans ihrem SC Freiburg in die nordfranzösische Zechen-Stadt Lens hinterher. uniFM-Sportreporter Alex berichtet von der Stimmung vor Ort sowie dem sportlichen Verlauf des Hinspiels in den Play-Offs der Europa League.
Studentisches Kino
15.02.2024
Im Herbst 2019 zog der aka-Filmclub aus dem KG II in die Fakultät für Biologie um. Was das für den Filmclub bedeutet, wie das Filmprogramm arrangiert wird und was das Geheimnis hinter seinem 65-jährigen Bestehen ist, hat Mario von Mitgliedern des ältesten Freiburger Filmclubs erfahren.
Narri Narro
08.02.2024
Masken, Lärm und Konfetti - gerade für Neufreiburger*innen kann die Fasnachtssaison in Freiburg ein ziemlicher Kulturschock sein. Damit ihr gut durch die närrischen Tage kommt, hat Sarah euch Infos zur Fasnacht und „Überlebenstipps“ zusammengestellt.
Album der Woche
07.02.2024
Erschöpfungszustände nach der Tour, eine kriselnde Beziehung und das Komponieren fühlen sich neuerdings an, wie eine nervige Pflicht? Wie Armand und Ulysse von Papooz mit Hilfe von Resonanz zurück zu ihrer anfänglichen Leidenschaft fürs Komponieren fanden, erfahrt ihr im Album der Woche.
MOLA im Interview
23.01.2024
Die Münchner Band MOLA war Ende letzten Jahres mit ihrem zweiten Studioalbum "Das Leben ist schön" auf Tour. Katharina von uniFM hat Isabella Streifeneder, die Sängerin der Band, im Artik in Freiburg interviewt.
Mondo Musical
19.01.2024
"respect!" - das Mondo Musical hat am Freitag, 19. Januar 2024 Premiere in der MensaBar. Das studentische Ensemble unter der Leitung von Regisseurin Stephanie Heine nimmt uns mit in die 70er Jahre. Was das mit uns und der Gesellschaft der Gegenwart zu tun hat, verrät euch der Vorbericht von uniTV.
Mondo Musiktheater
19.01.2024
„Verwirrend. Verrückt. Alles und nichts“ – das waren die 70er Jahre in der skurrilen Freiburger Kommune, die die studentische Musiktheatergruppe Mondo in ihrer neuen Produktion „respect!“ noch bis zum 4.2.2024 auf der Bühne der MensaBar zum Leben erweckt. uniONLINE war bei einer Probe dabei und hat mit den Darsteller*innen und Regisseurin Stephanie Heine gesprochen. Mit Bildergalerie.
Newcomer Indie-Pop
16.01.2024
Kasi und sein Freund und Produzent Antonius machen Indie-Pop mit Rap-Einflüssen. Ihr Song „immatrikuliert“ wurde über zwei Millionen Mal gestreamt. Loredana und Eva von uniCROSS haben mit den beiden gesprochen und sich das ausverkaufte Konzert im Jazzhaus angeschaut.
Studentisches Theater
12.01.2024
Die studentische Theatergruppe Schall & Rauch zeigt das Stück "Penthesilea" nach Heinrich von Kleist. Rahel von uniFM hat sich die Hauptprobe angesehen und mit Regisseurin Katharina und Dramaturgin Mia gesprochen. Vorstellungen noch am 28. und 29.1.2024.
Pudeldame im Interview
22.12.2023
Anlässlich ihres zweiten Studioalbums „Come On Humanity“ tourte die Band Pudeldame im November kreuz und quer durch Deutschland. Musikredakteurin Alina hatte die Gelegenheit, die Band in Köln zu treffen.
Entschleunigung
19.12.2023
Die Weihnachtsferien bieten die Möglichkeit, endlich mal runterzukommen und zwischen den Buchseiten in andere Welten abzutauchen. Dafür hat euch die Online-Redaktion Buchtipps zusammengestellt.
BLOND im Jazzhaus
19.12.2023
Die Chemnitzer Band Blond ist zurzeit mit ihrem zweiten Studioalbum Perlen auf Tour. Im November kamen sie zum ersten Mal nach Freiburg ins ausverkaufte Jazzhaus. Neben drei Outfitwechseln und synchronen Tanzeinlagen hielten Blond einige Überraschungen für die Konzertbesucher*innen aka Blondinators bereit.
Interview
18.12.2023
Die Band Raketenumschau aus München hat im September in Kirchzarten bei "Rock am Bach" gespielt. Anne von uniFM hat sich auf dem Festival mit der Band getroffen und über ihr kommendes Album und ihr nächstes Weihnachtskonzert gesprochen.
Weihnachtsmärkte
14.12.2023
Alle Jahre wieder liegen die Düfte von gebrannten Mandeln, Punsch und Zuckerwatte in der Luft, wenn die Weihnachtsmärkte ihre Tore öffnen. uniONLINE hat für euch eine Auswahl an Weihnachtsmärkten zusammengestellt, die ihr unbedingt mal besuchen solltet.
Adventszeit
30.11.2023
Klausuren, Weihnachtsfeiern und Geschenkekauf: Die Vorweihnachtszeit ist mit reichlich Stress verbunden. In eine besinnliche Stimmung zu kommen ist dabei gar nicht so einfach. Die Online-Redaktion hat deshalb 10 Tipps zum Durchatmen gesammelt.
Drag in Freiburg
15.11.2023
Drag ist mehr als kunstvolle Verkleidung oder bunte Bühnenshow. Es ist eine Ausdrucksform, die Stereotypen und Geschlechtergrenzen herausfordert und eine neue Perspektive auf Identität, Kunst und Selbstakzeptanz bietet. Trotzdem oder gerade deswegen werden Drag Queens und -Kings auch in Freiburg nach wie vor angefeindet.
Album der Woche
15.11.2023
Identitätskrisen, Woke Washing und Reminiszenzen an die Jugend: Die Band Pudeldame fährt mit Quarterlife Crisis in einem Lila Opel Corsa B durch das Zeitgeschehen und lässt in ihrem neuen Album "Come On Humanity" alles raus, was ihnen so durch den Kopf schwirrt.
Supplements
27.10.2023
Nahrungsergänzungsmittel liegen im Trend. Der Inhalt der Präparate weicht oft von den bunten Verpackungsversprechen ab, warnt ein Arzt. Ein Freiburger Shop-Betreiber bemerkt, dass seine Kund*innen immer jünger werden.
Ausstellung UB
26.10.2023
Noch bis zum 2.11.2023 findet im Foyer der UB die Ausstellung „sognare di nuovo“/ „Wieder träumen“ des zeitgenössischen italienischen Künstlers Luciano Chinese statt. Die Werkschau wird in Kooperation mit dem Romanischen Seminar veranstaltet.
Faszination Cosplay
20.10.2023
Ende September fand die zweite Freiburger Comic Con statt. 10.000 Gäste kamen zu diesem Event, darunter auch zahlreiche Cosplayer*innen. Was steckt hinter den Kostümen? uniCROSS hat mit dem Medienwissenschaftler Andreas Rauscher über Fankultur und Kommerzialisierung gesprochen. Im Video zeigt Studentin Romy, wie sie zu Dr. Octopus aus Spiderman wurde.
Freiburger Lichtspielhäuser
16.10.2023
Trotz Barbie und Oppenheimer: Freiburgs Programmkinos kämpfen nach der Pandemie mit Streaming-Diensten und einer veränderten Kulturlandschaft. Die Lichtspielhäuser wollen sich anpassen und setzen auf neue Bezahlmodelle.
Freiburger Einzelhandel
09.10.2023
Pandemie, Energiekrise, Krieg in der Ukraine sowie der wachsende Online-Handel stellen Freiburgs Einzelhändler vor Probleme. Pop-up-Stores und Veranstaltungen sollen die Innenstadt stärken. Freiburgs Einzelhändler wünschen sich jedoch mehr Mitsprache und Maßnahmen, die Menschen nicht nur in die Stadt locken.
Freiburgs Pen-and-Paper-Szene
26.09.2023
Rollenspiele mit Stift und Papier liegen im Trend. Das steigende Interesse an Pen and Paper beschert Freiburgs Fachgeschäften zwar Kund*innen, sorgt aber auch für Probleme. Die wachsende Spielerschaft kann kaum noch bedient werden, berichtet ein „Game Master“.