Freiburgs Theater
22.09.2023
Die deutsche Theaterlandschaft wurde von der Corona-Pandemie stark getroffen. Um das Publikum wieder in die Säle zu holen, haben sich Freiburgs Schauspielhäuser verschiedene Strategien überlegt. Barrieren sollen abgebaut und ein jüngeres Publikum angesprochen werden.
Album der Woche
09.09.2023
Deutscher Pop gewinnt heute durch eine unkonventionell ehrliche Künstlerin wieder an Relevanz: MOLA‘s zweites Album "Das Leben ist schön" ist die eine beste Freundin, die man sich bei Liebeskummer an seine Seite wünscht. Die Künstlerin singt inbrünstig, bittersüß ungeschönt und mit erhobenem Kopf über die Liebe.
Ausstellung Augustinermuseum
26.07.2023
Bei Schwarzwald denken viele zuerst an den Bollenhut. Wie Wilhelm Hasemann um 1900 aus dem in nur drei Dörfern getragenen Hut das Symbol einer ganzen Region gemacht hat und welche Parallelen zwischen seiner Inszenierung des Schwarzwalds und den Sozialen Medien bestehen, zeigt die neue Ausstellung des Augustinermuseums.
Trainingsauftakt beim SC Freiburg
13.07.2023
Wo geht die Reise hin für den SC Freiburg? Genau diese Frage stellte sich, im wortwörtlichen Sinne, auch schon beim Trainingsauftakt im Sommer des vergangenen Jahres. So wie damals steht auch in diesem Jahr wieder ein Abenteuer in der Europa League für den Sport-Club bevor.
International Students
08.07.2023
Ricardo und Henry sind internationale Studenten aus Mexiko und den USA. Als sie vor sechs Monaten in Freiburg ankamen, haben sie einen Kulturschock erlebt. Im Interview mit anderen Internationals wollten sie wissen, wie sie die deutsche Ess- und Trinkkultur erleben.
Ausflüge
05.07.2023
Für alle, die den Sommer in Freiburg verbringen: Hier sind 10 Wandervorschläge, mit denen ihr Freiburg und Drumherum entdecken könnt. Die Ausgangspunkte sind gut mit der Bahn oder dem Fahrrad erreichbar. Also: Schuhe geschnürt, Vesper gepackt und los gehts.
Sommerpläne
21.06.2023
Der Sommer ist da und du hast Lust, was zu erleben? Die Online-Redaktion hat 9 Tipps für dich, was du diesen Sommer in Freiburg unbedingt machen solltest.
Album der Woche
17.06.2023
"No.2" ist ein Jubiläumsalbum: Nach 25 Jahren meldet sich Erobique mit dem zweiten Soloprojekt zurück. So klingt Musik, die fürs Erleben gemacht ist. Seine Tracks sind immer genau das, was sie fürs Publikum bedeuten. Man hört sich durch dreizehn Songs, fährt zum See oder bereitet sich auf einen warmen Abend mit kühlen Cocktails in der Lieblingsbar vor.
Biennale für Freiburg
13.06.2023
In Freiburg findet vom 16. Juni bis 30. Juli 2023 zum 2. Mal eine Biennale statt. Paula Kommoss ist die Künstlerische Leiterin und Geschäftsführerin des Kunstfestivals. Mit Simon und Antonia hat sie über ihre Arbeit, das Programm und die Freiburger Kunstszene gesprochen.
Buchtipps für den Sommer
24.05.2023
Ob am See, im Freibad oder in der Hängematte – die sonnigen Tage laden dazu ein, dem Unistress mit einem guten Buch zu entfliehen und zumindest mit den Gedanken in andere Welten abzutauchen. uniONLINE hat eine Auswahl an Buchempfehlungen für den Sommer gesammelt.
Album der Woche
16.05.2023
In „Am Wahn“ liefert Tristan Brusch Einblick in hypertoxische und schädliche Beziehungen. Gar nicht mal so einfach, wirft man den Blick auf bereits erschienene Tracks der Musiklandschaft, die das Thema abzuarbeiten versuchten – und scheiterten. Brusch hingegen schafft es lyrisch und instrumental immer wieder Gefühle der Enge und des Unbehagens bei Hörer*innen aufkommen zu lassen. Wir sinken in eine tiefdunkle Höhle von irrsinnigen Schattenseiten der Liebe.
Musiker Nand im Interview
12.05.2023
Sabrina von uniFM hat den Musiker nand beim Soundcheck im The Great Räng Teng Teng getroffen. Im Interview geht es um neue Musik und sein künstlerisches Schaffen.
Musiktipp
12.05.2023
Ferdinand Kirch, besser bekannt unter seinem Künstlernamen nand, hat gerade sein drittes Album „wie es ist“ veröffentlicht, in dem Gegensätze hervorgehoben werden - und eine ausgelassene Hommage an die Kraft der Kontraste gefeiert wird.
DIY Skatepark
04.05.2023
Zuerst hat Matthias auf der Straße geskatet, mit ein paar Nachbarskindern, dem eigenen Sohn und selbstgebauten Rampen. Daraus entstand der Traum von einem Skatepark in Gottenheim. Heute ist es ein DIY-Projekt für Skater*innen und alle, die Lust haben sich auszutoben.
Kultur
18.04.2023
Ab dem 18. April 2023 bietet der aka-Filmclub wieder ein abwechslungsreiches Kinoprogramm für alle Filminteressierten an. Neben den ausgewählten Einzelfilmen liegt der Fokus im Sommerprogramm besonders auf Filmreihen, bei denen es unter anderem eine Kooperation mit der "Biennale für Freiburg 2" geben wird.
Achtelfinale im Europapokal
16.03.2023
Ein Achtelfinale gegen den italienischen Rekordmeister Juventus Turin – das ergaben die Kugeln bei der Europa-League-Auslosung im vergangenen Februar für den SC Freiburg. Dass der Sport-Club erstmals in seiner Vereinsgeschichte einem solch großen Namen in einem Pflichtspiel gegenüberstehen sollte, sorgte für sehr viel Aufsehen.
SC Freiburg im Wachstum
03.03.2023
Nicht nur die sportliche Formkurve, sondern auch die Mitgliederzahl ging beim SC Freiburg in den vergangenen Jahren immer weiter nach oben. Trainer Christian Streich spricht über die Entwicklung des Vereins.
Mental Health
17.02.2023
Wer häufiger Musik über Spotify hört, kennt die unzähligen Playlists zu Stimmungen und Gefühlen, die einem von der App vorgeschlagen werden. Seien es Herbstgefühle, Happy Hits, Dreamy Vibes oder Life Sucks – das Streaming-Unternehmen scheint sich jedenfalls sehr für Emotionen zu interessieren. Irgendwie klar, immerhin geht's hier ja um Musik. Doch damit nicht genug: der Streaming-Riese versucht auch aktiv deine Stimmung anzuheben, wenn du traurig bist. Was hinter diesem vermeintlichen Altruismus steckt erfahrt ihr hier.
Comic Con 2022
16.02.2023
Für die einen geht das Thema Verkleidung nicht über Halloween und Fastnacht hinaus, für die anderen ist es ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens. Dabei sind Cosplayer*innen viel mehr als Fanboys und -girls in fancy Klamotten. Während der Comic Con in Freiburg haben wir uns mit zwei echten Cosplay-Profis getroffen und mit ihnen über ihre Leidenschaft gesprochen.
Jahresrückblick 2022
10.02.2023
Mit Freude und Leid blickt die uniFM Musikredaktion auf ein bewegtes Musikjahr 2022 zurück. Heute: Alina mit Papooz, Tigermilch und Christine & The Queens.
Jahresrückblick 2022
06.02.2023
Mit Freude und Leid blickt die uniFM Musikredaktion auf ein bewegtes Musikjahr 2022 zurück. Heute: Jan mit fka twigs, Lewsberg und Tocotronic.
Jahresrückblick 2022
02.02.2023
Mit Freude und Leid blickt die uniFM Musikredaktion auf ein bewegtes Musikjahr 2022 zurück. Heute: Joël mit Fuffifufzich, SALÒ und Tokio Hotel.
Jahresrückblick 2022
01.02.2023
Mit Freude und Leid blickt die uniFM Musikredaktion auf ein bewegtes Musikjahr 2022 zurück. Heute: Sabrina mit Warhaus, Fontaines D.C. und Purple Palace.
Jahresrückblick 2022
27.01.2023
Mit Freude und Leid blickt die uniFM Musikredaktion auf ein bewegtes Musikjahr 2022 zurück. Heute: Katharina mit Black Country, New Road, Die Sauna und Loyle Carner.
Aus der Musikredaktion
27.01.2023
Im Jazzhaus Freiburg hat Ferdinand von uniFM Bandleader, Sänger und Gitarrist Andy Powell getroffen, um mit ihm über seine ungebrochene Motivation und Berufung als letztes verbliebenes Gründungsmitglied der Band Wishbone Ash zu sprechen.
Reeperbahn Festival 2022
17.01.2023
In der Elbphilharmonie in Hamburg hat Sabrina von uniFM Maarten Devoldere getroffen, um mit ihm über sein drittes Album „Ha Ha Heartbreak“ zu sprechen.
Die Magazinsendung von uniTV
21.12.2022
Nicht alles ist besinnlich in der Weihnachtszeit: Der geplante Bau des neuen Freiburger Stadtteils Dietenbach polarisiert. Die Bruderhahninitiative engagiert sich gegen das Schreddern männlicher Küken und zum ersten Mal seit der Pandemie findet der Freiburger Weihnachtsmarkt statt. Mehr in der einBlick X-mas Edition.
Weihnachten
13.12.2022
Die Weihnachtsfeiertage bedeuten für viele Menschen Geschenke und ein paar ruhige Tage, um runterzukommen. Wie sich das beides verbinden lässt? Mit Büchern. Die Online-Redaktion hat für euch Bücher ausgesucht, die unbedingt auf eure Wunschliste müssen.
Ausstellung in der UB
07.12.2022
Vom 7.12.2022 bis zum 11.1.2023 wird im Foyer der UB die Bildcollage „Forgotten Team“ von Mohamed Badarne ausgestellt. Die Bilder zeigen das Leben der Arbeitsmigrant*innen, die den Grundstein für die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar gelegt haben.
Theater Freiburg
29.11.2022
André de Ridder ist seit September 2022 der neue Dirigent und Generalmusikdirektor am Theater Freiburg. Im Interview mit Jan von uniFM spricht de Ridder darüber, wie er neue musikalische Richtungen einschlagen möchte und warum seine Projekte auch ein junges Publikum ansprechen.