Comic Con Freiburg
25.11.2022
Endlich einmal das Gesicht hinter der Stimme der Lieblingsfigur kennenlernen. Bei der Comic Con Freiburg Mitte September waren gleich sechs bekannte Synchronsprecher*innen zu Gast. Wir haben zwei davon in unser uniTV-Studio eingeladen.
Boykottprogramm
24.11.2022
Die Fußball-WM in Katar hat begonnen. Die Fachschaft Geographie veröffentlicht seitdem täglich kritische Beiträge zur WM und bietet ein Boykottprogramm anstatt Fußballgucken auf Telegram und Instagram. Felix von uniONLINE hat Fachschaftsmitglied Anno gefragt, warum die Fachschaft ein Boykottprogramm organisiert hat und was sie damit erreichen will.
Kultur
16.11.2022
Der aka Filmclub wird 65 Jahre alt und feiert dieses Jubiläum vom 17. bis 22.11.2022 mit einer Reihe von Sonderveranstaltungen. Eröffnet wird die Festwoche mit einer analogen Vorführung von Fritz Langs Frau im Mond aus dem Jahr 1928 und Metropolis, dem zweiten großen Science-Fiction Klassiker der Kinogeschichte.
Die Magazinsendung von uniTV
04.11.2022
Comics, Computerspiele, Cosplay und vieles mehr gab es auf der Comic Con zu entdecken. Nicolai von uniTV war als rasender Reporter unterwegs und hat sich angeschaut, was die Menschen an der Messe fasziniert. Außerdem durften wir den deutschen Stimmen von Jerry und Summer Smith aus „Rick and Morty“ beim Streiten zuhören.
SC-Mitgliederversammlung
24.10.2022
Momentan läuft es sowohl sportlich, als auch wirtschaftlich beim SC Freiburg. Das bestätigte sich auch bei der Mitgliederversammlung des Bundesligisten. Sportredakteur Alex war für uniFM vor Ort.
Spitzenfußball aus der Region
21.10.2022
Der SC Freiburg beendet am Samstag die dritte von 6 aufeinanderfolgenden Englischen Wochen. Nach einer satten Niederlage gegen die Bayern folgte unter der Woche ein packendes Pokalspiel gegen St. Pauli im heimischen Stadion. Am Wochenende steht nun das Duell gegen den SV Werder Bremen an.
Interview mit RasgaRasga
21.10.2022
In den letzten Jahren mussten viele Konzerte abgesagt oder zumindest verschoben werden. Obwohl Veranstaltungen jetzt wieder möglich sind, bleibt der Andrang aus. Die Band RasgaRasga hat sich deshalb etwas ausgedacht.
Theater Mash-Up
19.10.2022
Die ganze Uni ist mit Theaterplakaten zugekleistert und das kann nur eines heißen: Es ist wieder Studi-Theater Saison. Den Start macht die Gruppe Schall & Rauch.
Comic
18.10.2022
Bei dem Stichwort Comic denkt man als Laie fast automatisch an Donald Duck, Micky Maus und Co. Dabei steckt hinter diesem Medium so viel mehr. Jule von uniONLINE hat mit Professor Stefan Höppner von der Uni Freiburg über die Anfänge und Themen des Comics gesprochen und wieso er in der DDR als verdächtig galt.
Stadtrundgang
10.10.2022
Weißt du schon, wieso ein Berg ohne Schloss „Schlossberg“ heißt, warum Amsterdam ohne Freiburg ganz anders aussehen würde und was der berühmteste Doppelagent der Welt mit unserer Stadt zu tun hat? Auf unserer Stadttour erfährst du nicht nur die Antworten, sondern kannst auch die entsprechenden Orte erkunden.
Comic Con Freiburg: Steampunk
27.09.2022
Romantische Nostalgiker*innen, spezielle Zeitreisende und Retro-Futurismus-Begeisterte – das sind Steampunks. Ferdinand von uniFM hat mit Turtusula von Ungefähr und Pierre de Vapeur auf der Comic Con Freiburg gesprochen.
Comic Con Freiburg 2022
27.09.2022
uniCROSS war für euch auf der Comic Con Freiburg 2022 und hat mit Bild, Ton, Video und Text von dort berichtet. Klaus von uniONLINE hat bei den Redaktionsmitgliedern nachgefragt, was sie auf der Comi Con erlebt haben.
Freiburger Spieleentwickler
22.09.2022
Egal ob PC, Konsole oder Mobile Gaming - die Videospielbranche boomt. Ferdinand und Felix von uniFM haben die Freiburger Entwicklerfirma Sticky Stone Studio auf der Comic Con Freiburg getroffen.
Comic Con Freiburg
21.09.2022
Sein Gesicht kommt euch vermutlich nicht bekannt vor, seine Stimme dafür umso mehr. Peter Flechtner ist unter anderem die deutsche Stimme von Ben Affleck und spricht beispielsweise Phil Dunphy in Modern Family oder Chief Hopper in Stranger Things. Jule von uniONLINE konnte ihm auf der Comic Con Freiburg ein paar Fragen stellen.
#Vanlife
19.09.2022
In sozialen Medien überschlagen sich Posts zu Wildcamping und dem sogenannten Vanlife. An zahlreichen Stellen im Schwarzwald häuft sich deswegen hinterlassener Müll. Naturschützer*innen schlagen Alarm.
Comic Con Freiburg
18.09.2022
Auf der Comic Con Freiburg kostümieren sich Personen als verschiedene fiktive oder selbst kreierte Charaktere aus Unterhaltungsmedien wie Comic, Film oder Videospiel. Das wird Cosplay genannt. Aber warum machen sie das? Klaus hat nachgefragt.
Comic Con Freiburg
17.09.2022
Anime-Figuren, Waldmonster und schwer bewaffnete Krieger: Dieses Wochenende tummeln sich die verschiedensten Fantasy-Charaktere in den Freiburger Messehallen. uniCROSS hat für euch ein paar erste Eindrücke von der Comic Con gesammelt.
Comic Con Freiburg
15.09.2022
Wir sind am 17. und 18.9.2022 für euch auf der Comic Con und berichten live im Radio, auf der Website und auf Instagram von der Convention. Schaltet am Samstag und Sonntag das Radio an und hört rein auf 88,4 und schaut auch hier vorbei!
Comic Con Freiburg
13.09.2022
Am 17. und 18.9.2022 findet die Comic Con Freiburg in der Messehalle statt. Fans von Zeichentrick, Fantasy, Gaming und Science-Fiction können hier ihre Hobbys mit anderen teilen. Auch uniCROSS ist dabei und berichtet live von der Convention. Klaus hat mit Organisator Dave von Felten über die Comic Con gesprochen.
Feministische Bewegungen
13.09.2022
Unter dem Titel "Aufbrechen!" feiern die Neuen Feministischen Bewegungen in Freiburg ihr 50-jähriges Jubiläum mit einer Ausstellung im Artik. Jenny von uniFM war auf der Vernissage und hat dort mit der feministischen Historikerin und Mitveranstalterin Birgit Heidtke gesprochen.
Do It Yourself Skatepark
09.09.2022
Matthias Wattinger ist in der Freiburger Skate-Szene bekannt wie ein bunter Hund. Mit 34 Jahren springt er nicht nur durch die Pipes in Landwasser und im Dietenbachpark, Wattinger baut auf eigene Faust auch Skateparks in Südbaden. Sein aktuelles Projekt: eine neue Anlage in Gottenheim.
Konzertbericht
07.09.2022
Isolation Berlin ist seit spätestens 2016 in aller Munde in der deutschen Indie-Szene. Mit ihren wütenden und desillusionierten Texten geht es unter anderem um Einsamkeit in der Großstadt und anderen Herausforderungen der geschundenen menschlichen Existenz. Im September 2022 war die Band bei uns in Freiburg zu Gast.
Das Queere Wohnzimmer
18.08.2022
Freiburg hat seit Mai 2022 eine queere Veranstaltung dazugewonnen. Im Jos Fritz Café findet ein Mal im Monat das „Queere Wohnzimmer“ statt, ein neuer Treff- und Vernetzungspunkt der queeren Community. Julia hat mit Jule und Sophie gesprochen, die an der Uni studieren und die Veranstaltung mit initiiert haben.
DIE MAGAZINSENDUNG VON UNITV
15.08.2022
Die HipHop Gruppe NoLeadersCommunity braucht dringend einen Raum. Nach aufwändiger Renovierung blockierte die Stadt den Einzug. Wie ging die Suche weiter und wie ist der Umgang der Stadt mit Subkulturen?
#Beziehungsweisen
19.07.2022
Kaum eine Beziehung wird als so stark wahrgenommen, wie die zwischen Mutter und Tochter. Lin Hierses Roman „Wovon wir träumen“ behandelt genau diese Beziehung vor dem Hintergrund einer deutsch-chinesischen Migrationsgeschichte. Nach ihrer Lesung im Rahmen des Literaturfestivals „Aller Anfang ist yeah“ hat Jule von uniONLINE mit Lin Hierse über deren Roman gesprochen.
#BEZIEHUNGSWEISEN
15.07.2022
Habt ihr schon mal tagelang vor einer Konzerthalle gecampt? Oder stundenlang vor einem Hotel ausgeharrt? Das und viele andere verrückte Dinge tun Menschen, wenn sie Fans von Bands, Musiker*innen oder Schauspieler*innen sind. Die soziale Beziehung von Fans und Künstler*in ist auf jeden Fall eine ganz Besondere. Imina ist Fan von Lady Gaga.
Trainingsauftakt
15.07.2022
Eine ereignisreiche Saison liegt vor dem Sport-Club: Europa League, DFB-Pokal und ein verfrühter Start der Bundesliga warten auf die Breisgauer. Viel Zeit zum Erholen nach dem Pokalfinale in Berlin blieb den Spielern und Trainern diesmal nicht.
Initiative nachtsam
13.07.2022
Was wäre das Studierendenleben ohne Partys? Für einige Studierende, insbesondere für Frauen und queere Personen, bedeutet feiern gehen aber auch, sich dem Risiko von sexualisierter Gewalt auszusetzen. Die nachtsam-Initiative setzt diesem Problem eine Aufklärungskampagne entgegen. Was dahinter steckt, hat Theresa von uniONLINE herausgefunden.
Poetry Slam
07.07.2022
Es fing damit an, dass Lily bei einem ersten Date als Notlüge erzählte, dass sie Poetry Slam mache. Heute ist sie wirklich Poetry Slammerin. Im Interview spricht sie darüber, wie überwältigend sich ein Slam anfühlt, warum sie gerne mal an einem Erotik Slam teilnehmen würde und welche Tipps sie für Einsteiger*innen hat. Mit Video.
Veranstaltungstipp
24.06.2022
Die Theatergruppe Arts Liberated bringt am Sonntag, den 26. Juni ihr neues Stück «The Mussel Feast» auf die Bühne. Anne von uniFM war bei einer der Proben dabei und hat mit den Regisseurinnen und dem Cast darüber gesprochen, was das Stück so besonders macht.