Studentisches Theater FIST* e.V.
20.07.2021
Das Warten hat ein Ende! Freunde des studentischen Theaters dürfen sich auf eine Inszenierung von Wedekinds „Frühlings Erwachen“ freuen. Via Livestream aus dem Hans-Bunte Areal werden Jugend, Moral und erwachende Sexualität thematisiert. Besonders ist das interaktive Element des Livestreams, denn: Das Publikum darf mitentscheiden! Premiere ist am 29.7.2021 (verschoben vom 23.7.).
Rezension Theaterstück
16.07.2021
Am 17. April 1936 kostete das sogenannte „Engländerunglück“ auf dem Freiburger Hausberg fünf englische Schüler das Leben. Das Musiktheaterstück „Schauinsland – The misfortune of the English“ versucht den blinden Fleck, die Perspektive der Schüler, jetzt zu füllen.
Christopher Street Day
14.07.2021
Die Freiburger Pride Parade ist eine der größten in ganz Deutschland. 2019 waren über 15.000 Menschen auf der Straße. Noch lange kein Grund sich auszuruhen, findet Ronny, der die Parade am 17. Juli 2021 mitorganisiert. Im Interview mit Jenny von uniCROSS erzählt er warum.
Künstliche Intelligenz
30.06.2021
Von Alexa bis YouTube, KI ist heute unsichtbar in nahezu allen Bereichen unseres Lebens integriert. Feind oder Helfer? Mit dieser Frage beginnt die Reise in die Vergangenheit und führt in unsere Gegenwart.
Auf der Bühne
25.06.2021
CRASH…BANG…BOOM!!! Let the twenties roar – unter diesem Titel findet am 2.6. das Mondo Musical in Form einer 20er Jahre Revue online statt. Trotz der Herausforderungen in Corona-Zeiten haben sich die 18 DarstellerInnen vor ihren Laptopkameras zusammengetan und die Choreographien mit Hilfe von Tanz-Videos und Zoom-Coachings eingeübt.
Musik während Corona
16.06.2021
Corona trifft Musiker:innen schwer. Die Freiburger Band Willman verarbeitet die Krise über ihre Musik - und hat sich ein ambitioniertes Ziel gesetzt.
Sendung bei uniFM
16.06.2021
In der neuen Sendung „Uni-Soundcheck“ von uniFM legen Mitarbeitende der Uni Freiburg auf. Die Sendung startete mit Prof. Dr. Stefan Rensing, neuer Prorektor für Forschung und Innovation, der am 22.6.2021 Indie-, Alternative-Rock und Grunge präsentierte.
Nomadische Erzählkunst
10.06.2021
Haben Geschichten in unserer digitalisierten Gesellschaft noch einen Stellenwert? Ja, sagt der Verein für Nomadische Erzählkunst und hat zum Weltgeschichtentag eine Fahrradrallye organisiert. Damit soll die alte Kulturtechnik des freien mündlichen Erzählens neu aufleben.
Vorfreude
20.05.2021
Auch wenn es gerade nicht danach aussieht - der Sommer rückt näher und damit mehr Möglichkeiten, draußen Freiräume zu genießen. Vier uniCROSS Mitglieder erzählen, worauf sie sich diesen Sommer besonders freuen.
Tabuthema Masturbation
18.05.2021
„Es gefällt mir, meine Schamlippen zu streicheln.“ Dass es schwierig ist, einen solchen Satz auszusprechen, überrascht nicht. Selbstbefriedigung und Lust von Personen mit Vulva sind selten Gesprächsthema. Warum das so ist und was wir dagegen tun können, erklärt die freie Kulturwissenschaftlerin Oliwia Hälterlein im Interview mit uniCROSS.
Festival of Transcultural Cinema
14.05.2021
Vom 6. bis zum 16. Mai findet das Festival of Transcultural Cinema im Freiburger Kommunalen Kino Koki statt. Bis Sonntag sind noch etliche Filme im Livestream oder per Video on Demand auf der Festivalwebsite abrufbar.
Der Mensch und seine Drogen
21.04.2021
Kiffende Nonnen und trippende Steinzeitmenschen - die Geschichte der Drogen ist fast so lange, wie die der Menschen selbst. Manche Evolutionsforscher behaupten sogar, dass die Drogen maßgeblich die Entwicklung von Gesellschaften und Religionen beeinflusst haben.
David Bowies Thin White Duke
20.04.2021
David Bowie ist mit Ziggy Stardust oder Major Tom bekannt für wechselnde Bühnencharaktere. Eine seiner Kunstfiguren fällt dabei aus dem Raster. In einer Phase der körperlichen und psychischen Selbstzerstörung erschafft er den "Thin White Duke". Max von uniFM über die Entwicklung und Wirkung von Bowies letztem Alter Ego.
MUSIKTIPP VON UNIFM #206
20.04.2021
Schon die erste Video-Single Scratchcard Lanyard der gehypten Londoner Art-Rocker Dry Cleaning verführt alle Krypto-freund*innen mit ihrem wilden Weirdo-Charme. Darin zu sehen, das Diorama einer 80er Jahre Kneipe: ein übergroßer Frauenkopf auf der Bühne spricht apathisch Worte in die Kamera, eine zirkelnde Discokugel an der Decke und zurückhaltend treibende Post-Punk Sounds aus den Boxen. Alles bisschen weird, alles ziemlich fesselnd. Ihr Debut Album New Long Leg: ein mitreißender Strudel in die Seltsamkeit.
Bücher schreiben
01.04.2021
Wie schreibt man ein Buch? Wie läuft die Veröffentlichung als Selfpublisher und wie kommen die Bücher in die Läden? uniCROSS-Autorin Vivien hat bei Silas Julian Pfeifer nachgefragt. Er studiert in Freiburg und hat sich seinen Kindheitstraum des eigenen Buches erfüllt.
Spieletipps
26.02.2021
Während des Corona Lockdowns können wir viele unserer normalen Freizeitaktivitäten nicht machen. Was aber immer geht, sind Brettspiele. Hier stellen wir jede Woche ein neues Spiel vor! Weitere Brettspieltipps könnt ihr jeden Freitag zwischen 16 und 18 Uhr auf uniFM hören.
Veranstaltungstipp
26.02.2021
Gemeinsames Tanzen während der Corona Pandemie? Das Studierendenwerk bietet nun schon länger verschiedene Veranstaltungen online für Studierende an. Darunter auch ein SoloJazz Tanzkurs von der Tanzschule "The Lindy Corner", der am 9. März nun in die zweite Runde geht.
Release von Musikvideo
05.02.2021
Mustapha Drammeh vereint Afro-Beat und Deutsch-Rap. "Confirm, Confirm" ist seine erste Veröffentlichung. Das Musikprojekt rund um den gambischen Künstler enstand in Kooperation des Campus Christophorus Jugendwerk, der Musikhochschule Freiburg und uniCROSS.
Gegen die Langeweile
02.02.2021
Klar, die meisten von uns wünschen sich, dass wir bald unser altes Leben zurückbekommen. Doch Ausnahmezeiten können uns auch kreativ werden lassen und uns zu Neuem - oder Vergessenem - inspirieren. uniCROSS-Mitglieder verraten, was sie im Lockdown für sich entdeckt haben.
MUSIKTIPP VON UNIFM #205
02.02.2021
Die junge Londoner Musikerin Arlo Parks verbindet in ihrem Debut Collapsed in Sunbeams gekonnt Welten: tiefenentspannter Folk trifft auf Modern Soul und R&B. Die einfühlsame Stimme einer jungen Generation zwischen Identitätssuche und globalen Herausforderungen.
Veranstaltungstipps
27.01.2021
Wir alle vermissen sie: Lesungen, Konzerte, Theaterstücke, Buchmessen und alles, was das kulturelle Leben sonst zu bieten hat. Doch für Hoffnungslosigkeit ist nicht die Zeit, denn einige spannende und inspirierende Events laufen auch digital. uniCROSS-Redaktionsmitglieder geben ihre besten Tipps an euch weiter.
Campus Report
26.12.2020
Weihnachtslieder – sie spalten die Gesellschaft. Während die einen sie als tongewordene Zuckerstangen feiern, werden sie von anderen verachtet. Doch manche Songtexte sind bedeutender, als man vielleicht vermuten würde.
MUSIKTIPP VON UNIFM #204
21.12.2020
Eine Ode auf die Clubkultur: Mit Welcome to the Hills veröffentlicht Drummer Yussef Dayes am Ende eines fast konzertlosen Jahres einen Longplayer mit der rohen Live Energie eines Clubkonzerts. Auf zwölf Tracks entwickeln er und sein Trio mitreißende Live-Jazz-Kompositionen voll Experimentierfreude und ungebändigter Ausgelassenheit.
Interview mit Regisseur
14.12.2020
Für die Dreharbeiten der zweiten Staffel stehen wieder bekannte Plätze der Uni vor der Kamera. Was macht Freiburg als Drehort reizvoll? Und wie gelingt es, Wissenschaft und Unterhaltung unter einen Hut zu bringen? Christian Ditter, der Regisseur und Drehbuchautor von „Biohackers“ hat diese Fragen beantwortet.
Podcast-Tipps
10.12.2020
Genug Zeit vor dem PC verbracht? Dann Kopfhörer auf! Tiefgründige Gespräche, lustiges Geplänkel oder hochinformativ - unter den knapp 30.000 deutschsprachigen Podcast-Formaten kann jede*r fündig werden. uniCROSS-Redaktionsmitglieder stellen ihre Lieblingspodcasts vor.
Musiktipp von uniFM #202
09.12.2020
Nächtliches Kammerspiel zum Jahresende: Nach dreizehn Jahren veröffentlicht Louis Philippe gestützt von The Night Mail ein neues Soloalbum. Thunderclouds verbindet leichtfüßigen Chamber-Pop mit düsteren Noir-Elementen.
04.12.2020
Qualitäts-Rap auf Rezept: Dexter liefert mit seinem neuen Album humorvolle Texte mit modernem Sound, der ohne puren Trap oder langweilig-nostalgischen Boom-Bap auskommt. Mit Yung Boomer beweist der Produzent und Rapper, wie lebendig die Hip-Hop-Kultur abseits der Spotify-Playlisten in Deutschland noch ist und wie organisch diese klingen kann.
Buchtipps
25.11.2020
Es wird immer früher dunkel, die Heizungen werden aufgedreht, die Kuscheldecken, Kerzen und Teesammlungen ausgepackt. Der Winter naht, und es gibt keine bessere Jahreszeit, um sich stundenlang mit einem Buch zu verkriechen. uniCROSS-Redaktionsmitglieder erzählen von ihren Lieblingsbüchern, die trübe Tage aufhellen können.
The Düsseldorf Düsterboys
23.11.2020
Letzte Woche lief auf uniFM unsere Themenwoche zu zwei der interessantesten, aktuellen deutschen Indie-Projekte: International Music und The Düsseldorf Düsterboys. Die perfekte Gelegenheit, deren Stammproduzenten Olaf Opal an dieser Stelle ein weiteres Mal ins Licht zu rücken.
Indie aus Essen
23.11.2020
Die vergangene Woche hat unsere Musikredaktion International Music und The Düsseldorf Düsterboys gewidmet - zwei deutschen Bands, die neben einem jeweils fantastischen Debütalbum auch noch einen Teil ihrer Musiker gemeinsam haben. Max Keefer hat die Düsterboys Peter und Pedro zum Interview getroffen.