Wie schreibe ich eine professionelle Bewerbung? Was muss ich tun, um nach dem Studium erfolgreich ins Berufsleben einzusteigen? Antworten auf diese Fragen und mehr gib es im Sommersemester in den neuen Veranstaltungen der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“.
Die Vortragsreihe wird vom Service Center Studium, dem Zentrum für Schlüsselqualifikationen und der Agentur für Arbeit Freiburg veranstaltet. Ziel ist es, den Studierenden den Einstieg ins Berufsleben nach dem Studium zu erleichtern.
Im Vortrag „Wege in den verdeckten Arbeitsmarkt – Life/Work Planning“ lernen Studierende den Arbeitsmarkt systematisch zu erschließen. Die Veranstaltung „Das Studium ist nun zu Ende – was nun?“ liefert Antworten auf Fragen rund um den Studienabschluss und die Jobsuche.
Auch werden Einblicke in verschiedene Berufe gegeben, wie im Vortrag „Reif fürs Museum? Berufsfeld Museum: Einstiegswege, Tätigkeitsfelder und Weiterbildungsangebote“.
Info
Die Vorträge finden jeweils donnerstags von 18.15–19.45 Uhr im Peterhof, Raum R4, statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltungen sind kostenlos und für Studierende aller Fachrichtungen offen.
Folgende Veranstaltungen werden angeboten:
Was? Wege in den verdeckten Arbeitsmarkt – Life/Work Planning
Dozent*in? Mark Buddensieg, Personalentwickler und LWP-Trainer
Wann? 15.5.2025
Was? Reif fürs Museum? Berufsfeld Museum: Einstiegswege, Tätigkeitsfelder und Weiterbildungsangebote
Dozent*in? Lars Petersen, Leitung Austellungskoordination/ Kurator Altes Ägypten, Badisches Landesmuseum Karlsruhe
Wann? 22.5.2025
Was? Professionell bewerben: Das persönliche Kompetenzprofil als Strategie
Dozent*in? Karin Peterseil, ZfS
Wann? 26.6.2025