Im Januar 2019 hat Fridays for Future Freiburg ihre erste Demo auf dem Platz der Alten Synagoge organisiert. Im Interview mit Professorin Nina Degele von der Uni Freiburg spricht Arthur von uniTV über unterschiedliche Protestformen und wie sich Klimaprotest von anderen Bewegungen unterscheidet.
Wenn Protest nicht nervt, dann gibts keinen Protest

21.12.2024
Nach fast sechs Jahren Klimaprotest haben wir uns längst an die Bilder gewöhnt. Soziologieprofessorin Nina Degele erklärt, warum Druck weiter notwendig ist. Staat, Wirtschaft und Individuen müssen sich alle für Klimaschutz einsetzen, um die Transformation zu einer lebenswerten Zukunft zu schaffen.